bei der Klima- und Energiemodellregion

Lieser - und Maltatal

 

Der Klimawandel geht uns alle an. Deshalb arbeiten die Gemeinden Gmünd, Krems i.K., Malta, Trebesing und Rennweg am Katschberg mit der Unterstützung des österreichischen Klimafonds an Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen. Projekte und Aktivitäten werden lokal geboren und umgesetzt. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Aktivitäten der Region und weitere interessante Infos.Kommentare oder Fragen richten Sie bitte an den KEM-Manager.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!: Tel.: 0699 19292939


Schüler:Innen fahren mit dem Schulbus und nicht mit dem "Mama Taxi"

Nach sorgfältiger Datenerhebung in den Schulen und bei den Eltern werden nun Maßnahmen gesetzt, damit Schulbusse mehr, und sogenannte "Mama-Taxis" weniger genutzt werden. Öffentliche Verkehrsmittel spielen eine enorm wichtige Rolle bei der Energiewende. Deshalb gilt es bereits früh (dh. in der Schule) damit anzufangen. Sicherheit und gute Bedingungen müßen natürlich gegeben sein.

Dazu bekennen sich die 5 Gemeinden und DirektorInnen aller Schulen der Region, sowie die Initiative des Busunternehmens Bacher Reisen in der KEM Lieser- und Maltatal.

 D5S8704smc

 

Danke für den VCÖ Mobilitätspreis 2022

UND den Preis für

das KEM Projekt des Jahres 2023

Erfahren Sie mehr...


 

Biomasse Nockregion

20220515 150023c

Die Online-Plattform der Nockregion bringt Anbieter und Käufer von Biomasse in Form von Scheitholz, Hackschnitzel, Rundholz oder Pellets zusammen. Unsere Land- und Forstwirtschaftlichen Betriebe haben die Möglichkeit sich hier zu präsentieren und ihre Produkte auf kürzestem Weg an die Kunden zu verkaufen.

Erfahren Sie mehr ...


 

 Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften

 Logo KoordEnergiegemeinschaft

Erfahren Sie mehr ...

 


 

Initiative zur Stärkung der Fahrradinfrastruktur

IMG 8443c2s

Erfahren Sie mehr ...


 

 Nutzen Sie das 

 regionale Projekt 

  Regionale Suchmaschine

 Es geht um regionale Wertschöpfung

 Ein Lieferdienst verbindet...

„Alles da im Tal – deshalb bewusst regional“ entstand auf Initiative des Regionalverbandes Nockregion und der Klima-und Energiemodellregion Lieser-Maltatal mit dem Ziel, die regionalen Kreisläufe zu stärken und die Kaufkraft in der Region zu halten.
Als Unternehmer oder Dienstleister haben Sie die Möglichkeit, ihre Leistungen kostenlos bekannt zu machen, als BürgerIn erhalten Sie einen Überblick über die Angebote in unserer Region.
Verschaffen Sie sich einen Überblick mithilfe der regionalen Suchmaschine und denken Sie an die lokalen Anbieter in ihrer Nähe!

 


Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Interessante Tips: Die Umweltberatung

Immer einen Klick wert: ÖkoNews, Fakten über den Klimawandel

Übersicht über die österreichischen KEM-Regionen

Letzte Aktualisierung der Webseite: 15.05.2023

Impressum - Datenschutzerklärung